Bevor Sie beginnen: Ihr Weg zur digitalen Banking-Sicherheit

Die richtige Vorbereitung entscheidet über den Erfolg. Unsere Experten begleiten Sie durch jeden Schritt — von den ersten Sicherheitsgrundlagen bis zur professionellen Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

Lernprogramm erkunden
Digitale Banking-Sicherheit Vorbereitung

Echte Erfolgsgeschichten unserer Teilnehmer

Drei verschiedene Ausgangssituationen, ein gemeinsames Ziel: Sicheres digitales Banking für das eigene Unternehmen

Monat 1-2

Die ersten Schritte: Grundlagen verstehen

Sarah, Inhaberin einer mittelständischen Bäckereikette, startete ohne jegliche Vorerfahrung im digitalen Banking. "Ich wusste nicht mal, was Zwei-Faktor-Authentifizierung bedeutet", erzählt sie heute lachend.

"Die strukturierte Herangehensweise hat mir die Angst genommen. Schritt für Schritt wurde alles verständlich erklärt — ohne überwältigende Fachbegriffe."
Monat 3-4

Praktische Umsetzung beginnt

Thomas, IT-Leiter eines Familienunternehmens, hatte bereits technisches Verständnis, aber Banking-Sicherheit war Neuland für ihn. Er lernte, wie sich Unternehmensprozesse sicher digitalisieren lassen.

"Endlich konnte ich konkrete Sicherheitsrichtlinien für unser Team entwickeln. Die praxisnahen Beispiele haben den Unterschied gemacht."
Monat 5-6

Selbstständige Problemlösung

Marina führte als Geschäftsführerin eines Onlineshops bereits digitale Zahlungssysteme ein, wollte aber die Sicherheit auf Banken-Niveau heben. Sie entwickelte ein vollständiges Sicherheitskonzept für ihr Unternehmen.

"Heute berate ich sogar andere Unternehmer bei Banking-Sicherheitsfragen. Das Wissen hat mein Geschäft auf eine völlig neue Ebene gehoben."

Ihr praktischer Startleitfaden

Diese bewährten Schritte helfen Ihnen, optimal vorbereitet in unser Lernprogramm zu starten und maximalen Nutzen daraus zu ziehen.

1

Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Banking-Prozesse

Dokumentieren Sie alle digitalen und analogen Banking-Aktivitäten in Ihrem Unternehmen. Dies schafft Klarheit über Verbesserungspotentiale und Sicherheitslücken.

  • Online-Banking-Zugriffe dokumentieren
  • Zahlungsabläufe analysieren
  • Mitarbeiterzugriffe erfassen
  • Bestehende Sicherheitsmaßnahmen auflisten
2

Lernziele definieren und priorisieren

Basierend auf Ihrer Bestandsaufnahme legen Sie konkrete, messbare Ziele fest. Was möchten Sie nach dem Lernprogramm in Ihrem Unternehmen umsetzen?

  • Sicherheitslevel bestimmen
  • Compliance-Anforderungen klären
  • Zeitrahmen für Umsetzung planen
  • Budget für Sicherheitsmaßnahmen festlegen
3

Grundlegende Sicherheitstools installieren

Bereiten Sie Ihre technische Umgebung vor. Ein sicherer Arbeitsplatz ist die Grundlage für alle weiteren Lernschritte und praktischen Übungen.

  • Passwort-Manager einrichten
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
  • Sichere Browsereinstellungen vornehmen
  • VPN-Verbindung für sensible Daten
4

Ihr Team vorbereiten und einbeziehen

Digitale Banking-Sicherheit ist Teamarbeit. Informieren Sie Ihre Mitarbeiter über die geplanten Änderungen und schaffen Sie Bewusstsein für die Bedeutung des Themas.

  • Kickoff-Meeting mit dem Team
  • Aktuelle Sicherheitsrisiken besprechen
  • Rollen und Verantwortlichkeiten klären
  • Feedback-Prozess etablieren
Beraterin Elena Thalmann

Elena Thalmann

Persönliche Lernberaterin
"Die beste Vorbereitung ist eine ehrliche Einschätzung der aktuellen Situation. Gemeinsam finden wir den optimalen Startpunkt für Ihre Reise zur Banking-Sicherheit."
Kostenlose Beratung